Montoliu-Kostüm/Bühne
"Versus"
Regie|Dirección|: Rodrigo García
November|Noviembre 2008.
Fotos©Christian Berthelot
"Versus"
Es gibt nicht viel zu feiern, gab es nie. Ein Blick auf die Geschichte als Ganzes –oder was wir dafür halten– genügt und wir merken, dass die Menschheit wenig Erinnerungswürdiges geleistet hat. Eine Geste der Menschlichkeit ist eine einsame Insel in einem Ozean verwerflicher Taten. Jede Tat, die es wert ist gefeiert zu werden, kommt mit hundert abscheulichen daher, die dich in Bestürzung verharren lassen. Du gehst raus auf ein Bier, damit du etwas an die Luft kommst, und das Gefühl des Scheiterns lässt dich nicht los.
Ein Gedenken an zweihundert oder tausend Jahre einer emanzipatorischen Heldentat hat etwas Obszönes und auch etwas Leichtfertiges. Es fängt damit an, dass man denen Recht gibt, die Kriege erfinden und nicht einmal den Mut haben, sich an der Front zu zeigen. Und falls das nicht reichte, ist es eine Verherrlichung des Patriotismus, der die hypothetischen Unterschiede zwischen den Menschen mit erbärmlichen Auswüchsen von Wut und Stolz hervorhebt.
Texte und Regie: Rodrigo García (November 2008 - Teatro del Matadero, Madrid)
"Versus"
No hay demasiado que celebrar, nunca lo hubo. Una mirada a la historia entera -o lo que creemos saber de la historia- y nos damos cuenta de que el hombre se ha hecho poco digno de evocación. Un bello gesto humano es una isla perdida en un océano de actos repudiables.Todo gesto que merece celebrarse, llega acompañado de cien actos aborrecibles que te dejan perplejo un rato largo. Sales a tomarte una caña y a que te de el aire, y el sentimiento de fracaso no te suelta.
Conmemorar el bicentenario de la guerra de la independencia, o mil años de una hazaña emancipadora, tiene algo de obsceno y también su lado imprudente: para empezar, es dar la razón a quienes inventan guerras y no tienen siquiera el coraje de pasearse por el frente. Por si fuera poco, es una exaltación del patriotismo, que subraya las hipotéticas diferencias entre los hombres con furia y orgullo lamentables.
Texto y dirección: Rodrigo García (Noviembre 2008)
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.